FH Merseburg Fachbereich 4 |
Einführung in Speicherprogrammierbare Steuerungen |
||||||||||||||
|
2.3 Zähler
Die Ausgänge DU und DE sind Merkwörter
Nach "MW 1" wird nicht "MW 2" belegt, da die Ausgänge Wortvariablen
sind und somit größeren Speicherbedarf haben. Für "MW 1" stehen
somit 19Bit zur Verfügung.
DU bedeutet DUal kodiert. Hier ein Beispiel mit der Zahl 50:
DE steht für DEzimale Kocierung. Anhand der Zahl 50 wird sie hier erklärt:
Wird dieses Ergebnis dual dekodiert, dann erhält man anstatt der "50" eine "80".
Wenn also der aktuelle Zählerstand ausgelesen werden soll, verwendet man DU.
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |