FH Merseburg Fachbereich 4 |
Einführung in Speicherprogrammierbare Steuerungen |
|||||||
|
2.4 Zeitgeber (TIMER)
Zeitgeber werden für zeitabhängige Steuerungsvorgänge verwendet.
Sie sorgen für eine zeitliche Begrenzung oder Verzögerung von Signalen.
Das Symbol für den Funktionsplan wird hier abgebildet:
Wenn am Setzeingang (SE) der Signalzustand wechselt, beginnt der Timer
zu zählen und führt, je nach Art, eine Aufgabe nach Ablauf der Zeit durch.
Findet am Rücksetzeingang ein Signalwechsel von 0 -> 1 statt, wird der Timer in seinen Ausgangszustand zurückgesetzt.
Auf den nächsten Seiten gehe ich auf die verschiedenen Arten von TIMERn genauer ein und
versuche deren Arbeitsweisen anschaulich zu verdeutlichen.
|
|||||||
![]() |
![]() |